Hier siehst du alle im Video erklärten Lernschritte nochmal ganz übersichtlich! Ich habe zwar auch dazugeschrieben, wie die Töne jeweils heißen – das ist aber überhaupt nicht wichtig! Es ist nur evtl. für diejenigen eine Orientierungshilfe, die mit dieser Information bereits vertraut sind!
Video 3: Ergänzungen
Das Wesentliche hast du jetzt gelernt. es kommen noch wenige Töne in der linken Hand dazu, die aber dafür sorgen, dass das Stück noch wesentlich schöner klingt!
Und du lernst, das rechte Pedal zu benutzen
14. Linke Hand: 2 neue Töne
Im ersten Teil unseres Stückes werden in der linken Hand an die bisher gelernten 3 Töne jeweils 2 weitere angehängt. Den ersten erreichst du, indem der Zeigefinger über den Daumen greift. Den zweiten erreichst du, indem der Daumen nachrückt und die nächste Taste spielt.
15. Linke Hand komplett
Diese beiden Tasten werden jetzt immer angehängt, egal in welcher Position du spielst. Nur jeweils am Ende, also an der 4. Position (wenn du wieder an der Startposition angelangt bist), wo im halben Tempo spielst, hast du keine Zeit mehr für diese beiden Töne!
16. Pedal
Wenn deine Finger alles gut beherrschen und alles glatt läuft, kannst du den Klang verschönern, indem du das rechte Pedal benutzt. In diesem Stück ist die Regel ganz einfach: Sobald die linke Hand mit dem kleinen Finger startet, geht der Fuß runter. Nachdem die linke Hand jeweils oben angekommen ist beim Daumen, hebt sich der Fuß wieder.